Klosterviertel Kyritz

Als Bauleiter für das Architekturbüro Kühn- von Kaehne und Lange


Die Bearbeitung dieses Projekts begann im Rahmen meiner Tätigkeit als angestellter Architekt und Projektleiter im Architekturbüro Kühn von Kaehne und Lange. In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Stadt Kyritz sowie dem genannten Büro wurde das Vorhaben in wesentlichen Teilen geplant und betreut. Heute begleite ich das Projekt als freier Mitarbeiter weiterhin und freue mich, es gemeinsam mit allen Beteiligten zur Realisierung und zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Reste und Gebäudestrukturen des einstigen Franziskanerklosters entlang der mittelalterlichen Stadtmauer sind bis heute erhalten geblieben. Die rund 800-jährige Bau- und Nutzungsgeschichte dieser Anlage spiegelt sich eindrucksvoll in den bestehenden Bauteilen wider.

Im Rahmen einer umfangreichen Neuausrichtung wird das bislang weitgehend ungenutzte Areal zu einem kulturellen und bildungspolitischen Ort entwickelt. Herzstück dieser Umnutzung ist der denkmalgeschützte Klausurflügel, der behutsam restauriert und zukünftig museal genutzt wird. Als Bestandteil des Konzepts junges museum steht dabei die Beteiligung junger Menschen und Familien im Mittelpunkt der Ausstellungsgestaltung.

Ergänzend entsteht ein moderner Veranstaltungsneubau, der gemeinsam mit dem Klausurflügel, der Stadtmauer sowie der in der ehemaligen Brennerei untergebrachten Stadtbibliothek über ein verbindendes Bauwerk vernetzt wird.

Ziel der architektonischen Herangehensweise bei den denkmalgeschützten Bereichen ist es, die Geschichte der Bauwerke für Besucher nachvollziehbar und authentisch erlebbar zu machen.

Den Auftakt der Gesamtmaßnahme bildete die Umgestaltung der Stadtbibliothek. Diese befindet sich in einem Gebäude aus der Gründerzeit, das ursprünglich als Brennerei diente. In den vergangenen Jahrzehnten wurde sowohl die Fassade als auch die innere Struktur stark verändert. Die Baumaßnahme hatte zum Ziel, die ursprüngliche Fassadenqualität wiederherzustellen und die Innenräume funktional und gestalterisch auf die Anforderungen einer zeitgemäßen Bibliothek – inklusive Möblierung – auszurichten.



Ort

Franziskanerkloster

Johann-Sebastian-Bach-Straße 2

16866 Kyritz


Bauherr

Stadt Kyritz

Marktplatz 1

16866 Kyritz